FUN FACTS ÜBER TAIWAN Taiwan Größe Taiwan ist so groß wie Belgien, hat aber doppelt so viele Einwohner. Trotz der niedrigen Geburtenrate von 1,13 Kindern je Frau hat Taiwan eine Bevölkerung von 23,92 Millionen. Wenn man bedenkt, dass 90 % der Insel bewaldet und daher unbewohnt sind, gehört Taiwan zu den am dichtesten besiedelten Ländern. Taipei 101 Der Taipei 101 war das höchste Gebäude der Welt, bis 2007 der Burj Khalifa in Dubai gebaut wurde. Der Taipei 101 ist 508 Meter hoch und hat 101 Stockwerke, daher der Name. Sie finden im Taipei 101 hochwertige Geschäfte, Restaurants (u.a. das Din Tai Fung Restaurant, legendär für seine Dumplings, unbedingt vor dem Besuch Plätze reservieren), ein Observatorium und eine spektakuläre Aussichtsplattform – nicht zu vergessen das riesige Pendel. Der Taiwan 101 hat einen der schnellsten Aufzüge der Welt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1.010 m/min (60,6 km/h) bringt Sie der Aufzug in nur 37 Sekunden auf die Aussichtsplattform im 89. Stock Karaoke Eine der beliebtesten Aktivitäten in Taiwan ist Karaoke. Karaoke-Clubs bieten private Räume und unzählige Musikvideos, und viele Familien haben ihre eigene Karaoke-Anlage zu Hause – ein Besuch in einer Karaoke-Bar macht auf jeden Fall Spaß! WiFi Taiwan war eines der ersten Länder der Welt, das seinen Bürgern kostenloses WLAN in großem Umfang zur Verfügung stellte. Auch für ausländische Besucher gibt es kostenloses WLAN Tempel Taiwan hat mehr als 15.000 buddhistische, taoistische, konfuzianische und chinesische Volkstempel, die über Taiwans Städte und Land verteilt sind. Die meisten Tempel oder Tore haben eine faszinierende Architektur. An vielen Tempeln finden Sie Arrangements von Menschen-, Tier- und Fabelwesenstatuen aus Keramik oder Ton, die auch als chien nien bekannt sind Die Zahl „4“ ist eine Unglückszahl In Taiwan gilt die Zahl 4 als Unglückszahl. Gebäude wie Krankenhäuser und Hotels haben oft keinen 4. Stock, in Taiwan endet kein Autokennzeichen auf 4, viele in Taiwan hergestellte Produkte wechseln von der Modellzahl 3 gleich auf 5. Onkel und Tante Jeder nennt jeden "Tante", "Onkel" und ähnliche Anredeformen. In Taiwan ist es üblich, dass jüngere Menschen ältere Menschen als "Tante" oder "Onkel" bezeichnen. āyí bedeutet die Schwester der Mutter. Und shúshu bezieht sich auf den jüngeren Bruder des Vaters. Sie werden also mit "Tante" und "Onkel" übersetzt. Wundern Sie sich daher nicht, wenn Sie zufällig Menschen begegnen, die Sie auf Englisch "Onkel" oder „Tante“ nennen. Es handelt sich wahrscheinlich nicht um lange verschollene Verwandte….Es ist ein Zeichen von Respekt und Freundschaft 26
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc0ODk=